Die Zeitreise der Deutschen Gehörlosen-Jugend e.V.

Die Deutsche Gehörlosen Jugend e.V. gibt es seit 2004. Der Weg bis zur Vereinsgründung wird in der Zeitreise dargestellt. Die Zeitreise berichtet auch welche weiteren Jugendvereine gegründet wurde und was die Gebärdennamen von DGJ ist. Der Film wurde erstmals beim 4. Jugendfestival in München gezeigt.

Interessenvertretung der hörgeschädigten Jugendlichen in Deutschland

Deutsche Gehörlosen-Jugend e.V. versteht sich als sozialpolitische, kulturelle und schulische Interessenvertretung der hörgeschädigten Jugendlichen in Deutschland und als Forum für die junge Gebärdensprachgemeinschaft. Sie vertretet ca. 30.000 taube Jugendliche, die in Deutscher Gebärdensprache kommunizieren, Gleichberechtigung fordern und auf eigene Kultur stolz sind.

In der Öffentlichkeit klärt Deutsche Gehörlosen-Jugend e.V. die Auswirkungen von Taubheit sowie auch Sprache und Kultur hörgeschädigter Menschen auf. Sie führt Veranstaltungen für Bildungs- und Freizeitmaßnahmen aus, welche der politischen, sozialen und kulturellen Bildung dienen. Auch eine europaweite Zusammenarbeit mit internationalen Jugendverbänden, z.B. EUDY, WFDYS, sind bei der Deutschen Gehörlosen-Jugend e.V. gefragt.

Die Gebärdensprache ist ein schützendes Gut und eine kulturelle Bereicherung in einer Gesellschaft der Vielfalt!

DGS-Video

Programme

Die Deutsche Gehörlosen-Jugend e.V. hat viele verschiedene Angebote im Programm. Hier könnt Ihr Euch die Inhalte der verschiedenen Programmpunkte genauer angucken.

Geschichte

Die DGJ hat ihren Ursprung beim 1. Jugendcamp 1997. Du kannst hier mehr über unsere Geschichte erfahren.

Jugendnetzwerk

Das Jugendnetzwerk der Deutschen Gehörlosen-Jugend e.V. besteht aus ordentlichen und außerordentlichen Mitglieder. Hier mehr darüber erfahren.

Stellenausschreibungen

Zum 1. April 2023 werden zwei neue Mitarbeitende gesucht. Die Stellenausschreibungen beziehen sich auf die neu geschaffene Antidiskriminierungsbüro. Dabei werden ein*e Antidiskriminierungs-Berater*in und ein*e Antidiskriminierungs-Projektleiter*in gesucht. Bewerbungsfrist ist der 10.…

Jugendcamp 2023

Ihr könnt euch nun für das Jugendcamp 2023 anmelden, wenn ihr zwischen 15 und 19 Jahren alt seid! Hier geht es zum Anmeldeseite. Gleichzeitig werden auch Betreuende gesucht – hier…

Bürokoordination gesucht!

Das Jugendcamp sucht ein*e Bürokoordinator*in für den reibungslosen Ablauf vor, während und nach dem Camp. Hier könnt ihr euch als Bürokoordinator*in bewerben!

Stellenangebot

Wir suchen ab dem 01.01.2023 oder später eine*n neue Jugendreferent*in! Bitte lies dir die Stellenanzeige durch und bewerbe dich bei uns! Stellenausschreibung_Jugendreferent*in_2022Herunterladen

Empowerment Wochenende

Am Wochenende vom 13.01. -.15.01.2023 bieten wir euch ein Empowerment Wochenende an. Dieses Workshop richtet sich besonders an taube Frauen und Mädchen. Für mehr Details oder Anmeldung bitte an: anmeldung…

Taub – na und?

Ein Jugendworkshop von der DAK Gesundheit gefördert. Wir laden euch nach Hamburg ein – dort wird es um vieles gehen z.B. Selbstbewusstsein, Identitätsentwicklung oder Selbstverwirklichung. Dabei wird es nicht nur…

19. Bundesjugendversammlung

Die 19. Bundesjugendversammlung hat in Bonn stattgefunden. Nach zwei Jahren mit online / hybriden Versammlung konnte dieses Jahr endlich die BJV vor Ort mit den Mitgliedern durchgeführt werden. Der Vorstand…

DGJ Taubblind im Fernseher

Wir möchten euch gerne auf einen tollen Beitrag von Sehen statt Hören – Bayrischer Rundfunk hinweisen: Jung, selbstbewusst, engagiert – und taubblind In dieser Sendung geht es um die Taubblindheit…

Jetzt spenden!

Du findest die Arbeit von DGJ super und möchtest uns finanziell unterstützen? Dann gibt es für dich drei Möglichkeiten: Mitgliedschaft, Spende über Amazon oder Spende über PayPal. Finanzielle Spenden sind wichtig für uns, da wir ein Non-Profit-Verein sind und keine Gewinne erzielen.

Skip to content